Historie
| 1932 | Gründung einer Schreinerei durch Josef Falkenhahn |
|---|---|
| 1977 | Übernahme der Schreinerei durch Edmund Falkenhahn, den Sohn des Gründers |
| 1991 | Bezug des heutigen Firmengeländes [außerhalb der Ortslage] |
| 06/1992 |
Aufnahme der Produktion von Europaletten Umfirmierung in die E. & A. Falkenhahn OHG |
| 1992 bis 2000 | ständige Erweiterung und Ausbau der Produktionskapazitäten |
| 11/2000 | Gründung der heutigen Falkenhahn AG |
| 01/2001 | Übernahme der gesamten Geschäftstätigkeit durch die Falkenhahn AG |
| 2001 bis 2008 | schrittweiser Aufbau der Position als leistungsstarker Palettenhersteller am Markt |
| 2006 | 100% Qualitätsgarantie auf MFH-Fähigkeit jeder Palette |
| 01/2008 | ISO-Zertifizierung |
| 03/2008 | Produktionsstart Europaletten der Marke "WORLD" |
| 08/2008 | Ausweitung der Trockenanlagen |
| 10/2010 | Nominierung des Logistikkonzeptes „Weiterverkauf statt Tausch“ als innovative Logistiklösung durch den BME |
| 03/2012 | Übernahme der GS1 Qualitätsklassen im Paletten Tausch |
| 09/2012 | Einführung der ersten RFID-Palette |
| 09/2013 | Teilnahme am Deutschen Verpackungspreis 2013 "RFID Tauschpalette aus Holz" |
| 02/2015 | Markteinführung der ersten Europalette mit Temperatur Logger |
| 03/2016 | Markteinführung der ersten Europalette mit Schock Logger |
| 03/2017 | Markteinführung der ersten Europalette mit Schock Logger + Temperatur Logger |
| 2017 | 25 Jahre der Europaletten Produktion |
| 09/2017 | Die Falkenhahn AG wird GS1 Germany Solution Partner |
| 03/2018 | 10 Jahre Produktion und Vertrieb von Europaletten der Marke „WORLD“ |
| 10/2018 | unabhängige Qualitätsprüfungen/ Fremdüberwachung der WORLD Europalette durch den TÜV Thüringen |
| 02/2019 | WORLD RFID Paletten mit kabelloser RFID Technologie |
